Biografie von Marie-Luise
Marie-Luise Bodendorff wurde 1983 in Augsburg geboren und wuchs in einer Musikerfamilie auf. Im Alter von fünf Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht. Mit zehn Jahren wurde sie 1993 wegen ihres großen Talents als Vorschülerin und dann im Jahre 2000 als ordentliche Studentin an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Professor Olga Rissin-Morenova aufgenommen wurde.
Weiterhin wirkte sie als Solistin im In- und Ausland sowie mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester, der Neuen Philharmonie Westfalen, Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, dem Bacau Philharmonic Orchestra, dem Kharkov Philharmonic Orchestra sowie dem Folkwang Kammerorchester Essen mit.
Marie-Luise Bodendorff war Werbeträgerin des Landes Baden-Württemberg im Werbespot “Wir können alles außer Hochdeutsch”.
Es folgten Fernseh- und Rundfunkaufnahmen beim Südwest Rundfunk,
Bayrischen Rundfunk und der ARD.
Lebenslauf der Künstlerin

Erfolgreiche Abschlüsse
Im Wintersemester 2002/03 begann sie an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Professor Wladimir Krajnew die Studiengänge "Musikerziehung" und "Künstlerische Ausbildung", die sie im Juli 2007 erfolgreich abschloss.
---
2013 absolvierte sie mit großem Erfolg ihr Studium in der Solistenklasse bei Professor Christopher Oakden an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover.
---
Ein weiterer wichtiger Meilenstein war das Solistenstudium an der Königlichen Dänischen Hochschule in Kopenhagen bei Professor Niklas Sivelöv.

Berufliche Highlights
2011 wurde Marie-Luise Bodendorff zusammen mit der Pianistin Sae-Nal Kim in die Bundesauswahl der Konzerte junger Künstler des Deutschen Musikrates aufgenommen.
---
2013 folgte ein Einladung für einen Klavierabend beim Tivoli-Musikfestival. Außerdem wirkte sie bei dem Sommerkonzert im Château de Caix der dänischen Königsfamilie mit.
---
Dort wurde auch das Nordic Piano Quintet gegründet, das im Sommer 2014 beim Copenhagen Summerfestival, dem Kammermusikfestival Bornholm und bei Ofelia Live zu erleben war. Zu ihren Coaches zählen Prof. Tim Frederiksen, Lars Anders Tomter und Alexander Zapolski.

Weitere Erfolge
2014 schloss Marie-Luise Bodendorff ihr Solistenstudium in Kopenhagen mit großem Erfolg ab. In ihrem Soloprogramm im Rahmen des Tivoli Festivals stellte sie Werke wie Ravel´s Gaspard de la Nuit und andere hochvirtuose Klavierstücke vor, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden.
---
Vom Wintersemester 2016/17 unterrichtet sie im Fach Klavier an der Königlichen Hochschule für Musik in Kopenhagen / Dänemark.

Aktuell
Marie-Luise Bodendorff hatte außerdem das Gück über zwei Jahre in einem Kloster zu leben und so ganz den Fokus auf sich und die Musik zu richten.
---
Mittlerweile hat sie ihren Hauptwohnsitz nach Kopenhagen/ Dänemark gelegt.