Marie-Luise Bodendorff

Das sagt die Presse über die Künstlerin

Aus der Deutschen Presse

Frankfurter Neue Presse

  • “…mit ihrer Spielkunst verzauberte die junge Pianistin ihr Publikum von der ersten Minute an.”
  • “…Bodendorff verfügte über eine atemberaubende Spieltechnik, voll Präzision und Gefühl.”

Pforzheimer Zeitung

“… sie vereint in sich alle technischen und gestalterischen Voraussetzungen eines großen Talents, vor allem ist sie natürlich und überträgt ihre liebenswerte Ausstrahlung und Interpretation.” 

Zollern-Alb Kurier

“… was Marie-Luise Bodendorff´s Klangsinn und Phantasie aus scheinbar einfachen Klavierskalen und-arpeggien an Nuancen herbeizauberte,war schlicht einmalig.”
 

Westfälische Rundschau

“… das begeisterte Publikum sürte, dass es eine Sternstunde erlebt hatte.”

 

Marler Zeitung

“… Marie-Luise Bodendorff zelebrierte die wilden Passagen mit Lust.”

 

Siegener Rundschau

“… sie eroberte die Herzen des Publikums im Sturm.”


 

Badische Neueste Nachrichten

  • “… sie schuf große Kontraste und entwickelte ein ungemein farbiges Klavierspiel.”

  • “… eine hoch bewundernswerte Leistung waren daraufhin die ” Sarcasmen” op.17 von Prokofiev. Wie die junge Pianistin die fünf teuflischen Sätze in ihrer Gegensätzlichkeit technisch und musikalisch bewältigte, in kaum überbietende Souveränität und Ausdrucksstärke.”

 

 

Augsburger Allgemeine

“… das Scherzo von Chopin überzeugte durch Transparenz und differenzierten Anschlag, es war hinreißend gestaltet.”

 

Kitzinger Zeitung

“… die Künstlerin hatte den rechten Sensus für die Melancholie und den Charme, bestach durch ihren runden und warmen Ton.”

 

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

“… um wieviel Arbeit in ihrem solch beeindruckendem Mozart-Spiel steckt, lässt sich nur erahnen. Offensichtlich und hörbar hat sie sich in die Herzen der Rheinberger, die in nicht ferner Zukunft mal stolz darauf sin können das die “Bodendorff” zu Beginn ihrer Karriere mal in Rheinberg zu Gast war.”

 

“… sie vereint in sich alle technischen und gestalterischen Voraussetzungen eines großen Talents, vor allem ist sie natürlich und überträgt ihre liebenswerte Ausstrahlung und Interpretation.”

Frankfurter Neue Presse

5/5